Unsere kompakten Durchfluss-Sensoren der Serie SDNC 500 erhalten Sie jetzt auch mit IO-Link-Schnittstelle. Diese Schnittstelle ist genormt und feldbusunabhängig. Die Sensoren sind über einen Rechner programmierbar. SDN 500 ist daher besonders für die Prozessüberwachung mit Datenübertragung in der Automatisierung geeignet.
Die SDNC 500-Sensoren erfassen gleichzeitig die Strömungsgeschwindigkeit und die Temperatur flüssiger Medien. Die Parametrierung der Sensoren erfolgt mit einer Konfigurationssoftware über einen IO-Link-USB-Master. Die Ausführungen ...GAPL liefern in wasserbasierten Medien ein linearisiertes Ausgangssignal für den Durchfluss.
Die SDNC 500 Sensoren sind besonders geeignet für die Überwachung kleiner Durchflussmengen (0,020...0,500 l/min). Hierzu gehört zum Beispiel der
Schutz von Pumpen mit Gleitringdichtung und Sperrflüssigkeit. Sie werden daher häufig eingesetzt, wenn eine Sperrwasserkontrolle der Gleitringdichtung erforderlich ist: in der Lebensmittelindustrie, Pharma, bei der Herstellung von Farben und Lacken, etc.
Funktionen
- Grenzwert- / Bereichsüberwachung
 - Analogausgang
 - Pulsausgang Durchfluss
 - Teach-Funktionen
 - Logische Verknüpfung
 - Schaltverzögerung
 
| Typen | |
| SDNC 502 GAPL | wasserbasierte Medien, 0,020...0,500 l/min, linearisiert  | 
		
| SDNC 503 GANPL | für flüssige Medien | 
| SDNC 503 GAPL | wasserbasierte Medien, 0,05...2,00 l/min, linearisiert  | 
		
| SDNC 506 GANPL | für flüssige Medien | 
| SDNC 506 GAPL | wasserbasierte Medien, 0,10...4,00 l/min, linearisiert  | 
		
| SDNC 508 GANPL | für flüssige Medien | 
| SDNC 508 GAPL | wasserbasierte Medien, 0,20...8,00 l/min, linearisiert  | 
		
| Dokumente | Größe | 
|---|---|
| Datenblatt Strömungssensoren SDNC 500 | 274.57 KB | 
    